Citrix

nannte man so etwa 2005-2010 rum GreenIT, gibts aber schon viel länger.

Session Manager

Egal, wie ein Session-Manager konfiguriert ist. Mir ist keine Umgebung vorgekommen, in der keine Sitzungen einfrieren.
Unterschied zwischen Anwendungs-Freeze und Sitzungs-Freeze ist Anwendern oft unbekannt.

Warum frieren die ein?

Oftmals einfach ein abgestürzter Worker. Daher Menge statt Power bei Citrix Workern - nur Schadensbegrenzung.

Datenverlust?

Ich kenn die genaue WEM-Config nicht so gut, aber in der Regel existiert Datenverlust, weil keine saubere User-Abmeldung und damit auch keine saubere Rücksicherung geänderter Profildaten.

Ideen sind Citrix dazu zu zwingen den User auf den einen Worker zu werfen auf dem er schon mal war, aber da sehe ich auch schwarz, weil er die Profildaten von der Quelle überschreiben wird, weil ja eine Useranmeldung erfolgt. Außerdem kann man in 900+ User Umgebungen nicht mal eben so die Lastverteilung austricksen, in dem man 49 von 50 Workern in Wartungsmodi versetzt.
Dann ist der eine garantiert überlastet, wenn die Storefront eh alle paar Minuten neue Anmeldungen abhandeln muss.

VORSICHT HALBWISSEN: Könnt sein, dass hier dann Lösungen wie JumpingProfiles ansetzen. Muss halt einfach dafür gesorgt sein, dass Profildaten bei Änderung anderswo geschrieben werden und nicht auf dem Worker direkt.

Kann man nachvollziehen, warum das Ding abstürzt?

Ist mir realistisch noch nie untergekommen dass sich darum jemand kümmert. Grund dafür ist einfach, dass man vom Master neu spiegelt oder den Worker einfach neu ausrollt und dann ist es quasi ein Factory Reset.
Warum eine Obduktion, wenn man auch gleich das Krematorium verwenden kann? Die Klonmaschine hat man ja schon.

Profilmanagement

Citrix Profildaten

ctx-profiles$

Windows Bibliotheken

ctx-redirected$

Doppelte Icons

Nur aus der Theorie. Nie praktisch durchgeführt. Öfters aber mal Problem gewesen:

Der Workspace Agent legt mehrere gleichnamige Desktopicons an.

Vermutung ist, dass entweder mehrere Storefronts ausgeliefert werden, oder an mehreren Stellen definiert ist, diese auf dem Desktop zu verknüpfen.

Beheben kann man dies, nachdem man die Richtlinien angefasst hat, leider nur über Workspace Agent Resets - wäre aber bescheuert wenn man Workspace Agent reset nicht per Citrix Studio Domänenweit anweisen könnte. Ansonsten definiert man eben in der Windows GPO eine %AppData%-Löschung bzw. gleich eine Softwareinstallation vom Workspace Agent...

 

Ultima Ratio (oder der eigentlich beste Weg) ist ja generell Citrix einfach - nicht - einzusetzen - ich meine: Dass die alleine schon critical CVEs in Pressemeldungen hintereinander ketten müssen...

Lastverteilung austricksen

Ich habe noch nie erlebt, dass die Citrix Load Balancer sonderlich effektiv in Ihrer Aufgabe waren.
Schaut man sich die Sitzungen an, werden User auf die vollsten Server geworfen, während 1–2 User Worker einfach leer liegen bleiben.
Irgendwann gibts vielleicht besseres als Citrix - gibts ja eigentlich schon - azure cloud dynamische VM-Leistung statt hunderte Worker...

Besonders bei quantitativer Planung stört sich das, weil die Worker oft recht schwach, dafür in großer Zahl konzipiert wurden.

Also:

  1. Sämtliche Worker, bis auf die leersten in den Wartungsmodus versetzen
  2. sich selbst anmelden
  3. alle Worker wieder raus aus dem Wartungsmodus
  4. den eigenen Worker in den Wartungsmodus versetzen

Je nach Userzahl sollte 1-3 relativ flott gehen, weil sonst genau die leersten Worker überflutet werden.
Am besten zur Anmeldung eine kreative Zeit wählen und dies nicht gerade zur vollen oder halben Stunde durchführen.

Bekannte Langzeitprobleme von Citrix