Über Bezahlmethoden und Geldsysteme
Gibt viele Bezahlmethoden auf der Welt. Jeder wird so seine Art und weise haben zu bezahlen. Gibt aber auch einige "Umwege" und "Quirks" die man bedenken muss.
Hier will ich die einmal sammeln.
Shops die keine Kreditkarten annehmen
... nehmen in der Regel PayPal an, welches die Abbuchung von Kreditkarten ermöglicht
Exotische Kreditkartensysteme
... brauchen manchmal Umwege um breitere Akzeptanz zu finden. z.B. Diners Club über Curve zur MasterCard gemacht.
Diners Club und Amex ist bei PayPal hinterlegbar. Dann wird mittels Google Pay z.B. daraus ne MasterCard.
Online Kreditkartenzahlungen
... laufen in der Regel über Dienstleister. Ab und an trifft man einen der dann doch keine Exoten wie Amex, Diners Club, Discover, JCB, etc unterstützt. Das wissen oft die Shops selbst auch nicht, weil - man nutzt ja eine Kreditkartenminderheit.
In der Regel funktioniert das Abbrechen und Neubestellen auch beim Bezahlprozess im Dienstleister.
Paysafecard
... ist zumindest vor 15-20 Jahren noch schwer beliebt gewesen weil man damit als Minderjähriger online bezahlen konnte. Ist überwiegend von der - zumindest meiner - Bildfläche verschwunden, sollte aber weiterhin in einer Großzahl der noch nicht bankrott gegangenen Kioske existieren.
Western Union und co
... sind nicht unbedingt mit PayPal und co zu vergleichen, weil es dort primär um weltweiten Bargeldtransfer geht. Leute ohne Bankkarte oder Konto können dort Bargeld in allen Währungen dieser Länder an andere Personen schicken, sofern diese sich mit einem offiziellen Dokument ausweisen können.
Deswegen ist Western Union keine Konkurrenz zu Banken, weil sie auch wenig bis gar nichts gemeinsam haben.
Internationale Geldtransfers
... sind bei eurer Bank zwar möglich, aber sündhaft teuer, das ist einer der Gründe warum es Western Union noch gibt. Die Banken haben sich einfach noch nicht angestrengt Western Union vom Markt zu fegen in dem sie halt Interbankenhandel günstiger machen.
Das läuft über die gleichen Systeme die auch in der Bank selbst verwendet werden - z.B. wenn diese mit Ressourcen an den Börsen handelt um halt mit der Ware Geld noch vernünftig hausieren zu können.
Google Wallet und PayPal
... PayPal's großer Schachzug mit Google Wallet ist es dass man Lastschriften zu jedem SEPA-Konto zur MasterCard machen kann, wenn auch nur zur digitalen. Damit können sich die Girobanken in Deutschland nicht mehr davor wehren...
Curve macht das gleiche für MasterCard/Visa/Diners Club wie PayPal für Giro...
Samsung Pay / Apple Pay
... ist wie Google Wallet, nur mit Schufa, weil die dir einen Kreditrahmen ausspucken...
Bei Samsung dran denken dass es mit dem Verschrotten eures Samsung Handys nicht getan ist, der eingeräumte Kreditrahmen bleibt bei eurem Samsung Account und damit auch ohne Handy weiter bestehen und ergo auch als eintrag in der Schufa.
SolarisBank
... finde ich ziemlich Unique, weil diese eine Banklizenz als Dienstleistung für kleinere Unternehmen bereitstellen. Oftmals gibt es nur wegen der SolarisBank so viele "Neobanken"-Apps weil man sich damit den irren Bürokratieprozess des Antrags einer Banklizenz spart, dafür dann aber als Neobank monatlich Geld abdrückt... "Zeit oder Geld" halt...
Die Schufa
... soll die Kreditwürdigkeit der Bürger bewerten, kann dies aber eigentlich nicht, weil man zur Bewertung ob jemand sich etwas leisten kann die geldeingehende Seite sehen muss. Jetzt ratet mal was die Schufa nicht sieht.
Das ist schon gewisse systematische Diskriminierung.
Die GeldKarte
... war einer der Versuche deutscher Banken gewesen etwas anderes durchzudrücken als im Rest der Welt, ist ja bei der GiroCard bzw. EC-Karte auch nicht anders gewesen. War halt nicht globalisierungsfähig und ist damit eben gestorben.
Maestro
.... bezeichnet ein Versuch die GiroCard im gesamten Euro-Raum verfügbar zu machen, damit solltet ihr in allen Europäischen Ländern mit Euro als Zahlsystem auch per GiroCard zahlen können...
Wissen vielleicht einige Nutzer nicht, und sagen die Banken euch auch nicht, weil sie euch gleich eine Kreditkarte verkaufen können, wenn sie euch das nicht sagen.
Denkt dran, es geht hier nur um den Euroraum, außerhalb von diesem seid ihr wirklich auf Google Wallet (sprich: SEPA zu Mastercard Forwarding) angewiesen
Kartensystem-Akzeptanz weltweit
Jedes Land hat so seine eigenen Macken. China ist WeChat Pay und co. - dafür kannste WeChat Pay außerhalb dieser Länder quasi gar nicht einrichten...
Amerika ist Discover (nebst Visa und MasterCard), Japan ist JCB...
In der Regel fahrt ihr mit Credit als Visa und aufgeladenem Debit als MasterCard am besten.
Einige VERMUTUNGEN (aus meinem Unterbewusstsein):
Japan und Fernost sollte mit Visa klappen, MasterCard eher weniger.
Amex und noch viel mehr Diners Club ist halt genau so wie online, manchmal gehts und manchmal nicht.
Diners Club soll in Österreich ziemlich gut akzeptiert sein.